EFT für Einzelklient*innen mit Christine Weiß – EFIT-Fundamentals Teil 1
Zum ersten Mal im deutschsprachigen Raum auf deutsch präsentiert!
EFIT – Fundamentals Teil 1 mit ICEEFT-Trainerin Christine Weiß
Die institutionelle Paar- und Familienberatung EFL im Südosten Deutschlands freut sich, vom
Do, 20. Juni (9:00) bis Fr, 21. Juni (17:00) 2024
in der Dreiflüssestadt Passau, im Bildungshaus SpectrumKirche der Diözese Passau (https://www.spectrumkirche.de/) Gastgeberin für das EFIT Fundamentals-Training Teil 1 zu sein.
Das EFIT-Training ist eine Fortbildung und ersetzt keine Ausbildung für die psychotherapeutische oder beratende Arbeit mit Einzelklient*innen. Als Veranstalter weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass die Teilnehmer*innen die Eigenverantwortung dafür haben, inwiefern sie den vermittelten Ansatz und die Interventionen des EFT-Trainings im Rahmen ihrer beruflichen Befugnisse anwenden können und dürfen.
Informationen zum EFIT-Fundamentals Teil 1:
Die Voraussetzung für EFIT Fundamentals Teil 1 ist ein ICEEFT-zertifiziertes, 4 tägiges EFT-Basistraining. Empfohlene Lektüre für diesen Kurs ist “Emotionsfokussierte Einzeltherapie EFIT”, Dr. Sue Johnson und Dr. Leanne Campbell – erscheint am 14.9.2023 deutschsprachig im Junfermann Verlag.
Inhalt: Das zweitägige Training vermittelt einen Überblick über Theorie und Praxis der Emotionsfokussierten individuellen Therapie (EFIT). Ein Schwerpunkt liegt auf der zentralen Rolle von bindungsbezogenen Emotionen im Kontext relevanter Beziehungen, insbesondere früherer/heutiger Bindungsbeziehungen. Darüber hinaus werden Kernmodelle von Gesundheit und Dysfunktion aus der Perspektive der Bindungswissenschaft vorgestellt, einschließlich:
- der Frage, wie innere und äußere Zyklen interagieren und Wachstum und Anpassung blockieren,
- eine systematische Abfolge von Interventionen,
- der EFT-Tango sowie weitere Mikrointerventionen, und
- wie man in jeder einzelnen Sitzung im gegenwärtigen Prozess bleibt, um wichtige Veränderungsprozesse zu gestalten.
Die didaktische Präsentation bietet eine lebendige Mischung aus Input, dem Ansehen von EFIT-Sitzungsausschnitten, Erfahrungsübungen, Rollenspielen und Q&A. Die Teilnehmer*innen werden in der Lage sein:
- die Schlüsselelemente der Bindungsperspektive auf die Persönlichkeit und ihre Bedeutung für Interventionen in der therapeutischen/beratenden Arbeit
- die innerlichen (“intrapsychische”) und zwischenmenschlichen Zyklen der Klient*innen darzustellen und wie diese sich gegenseitig bedingen und wie sie mit den Problemen verknüpft sind, die sich als emotionale Störungen manifestieren,
- die Kernkomponenten emotionaler Störungen – Depressivität und Ängste – zu verstehen
- den Veränderungsprozess und die Elemente des EFT-Tangos zur Gestaltung korrigierender emotionaler Erfahrungen, wie Affektaufbau und -vertiefung, zu beschreiben
- der Mikrointerventionen, die EFT-Therapeut*innen einsetzen, zu beschreiben
- die Anwendbarkeit von EFIT für verschiedene Klient*innen mit unterschiedlicher Symptomatik darlegen.
Zielgruppe sind Fachpersonen mit psychotherapeutischer oder psychosozialer Grundausbildung, welche bereits das ICEEFT EFT-Basistraining (Externship) erfolgreich abgeschlossen haben.
Die Gebühr für die zwei Tage beträgt 495€ (inklusive Mittagessen, Pausenverpflegung und Unterlagen). Die Übernachtungskosten im Seminarhaus kommen zusätzlich mit Halbpension auf ca. 60 € pPpN.
Zur Anmeldung oder mit Fragen, melden Sie sich bitte bei:
Dr. Barbara Heller, Beraterin
Zertifizierte EFT-Supervisorin, Trainings-Assistentin und Kursorganisation
Ehe-, Familien- und Lebensberatung im Bistum Passau
Kapellplatz 8, 84503 Altötting
E-Mail: barbara.heller@bistum-passau.de
Über die Trainerin:
Christine Weiß (Jg.`69) ist ICEEFT-zertifizierte EFT-Trainerin und leitet gemeinsam mit ihrem Mann Hendrik das EFT Center Hannover, eines von zwei Ausbildungszentren für die auf der Bindungswissenschaft basierenden Emotionsfokussierten Therapie nach Sue Johnson (EFT) in Deutschland. Als zertifizierte EFT-Supervisorin und EFT-Therapeutin arbeitet sie in ihrer Praxis mit Paaren und Einzelklient*innen. Ihre Supervision findet sowohl im Einzelsetting als auch in Gruppen und Teams online und in Präsenz statt. Christine ist Gründungsmitglied und Vorsitzende der EFT Community Deutschland e.V. (EFTCD), sowie u.a. Practitioner in Somatic Experiencing (SE ®, Traumatherapie nach Peter Levine). Ihre staatliche Zulassung als Heilpraktikerin für Psychotherapie besitzt sie seit 2007. Kontakt: www.eft-center-hannover.de oder info@eft-center-hannover.de
Leiter*in
-
Christine WeißZertifizierte EFT-Trainerin, Supervisorin & Therapeutin
Christine, Jg. 1969, ist ICEEFT zertifizierte EFT-Trainerin, Supervisorin und Therapeutin. Gemeinsam mit ihrem Mann Hendrik Weiß führt sie die Praxis für Emotionsfokussierte Therapie Hannover. Sie ist Gründungsmitglied und Vorsitzende der EFT Community Deutschland e.V.. In EFT ausgebildet ist sie von Yolanda von Hockauf, Matthias Angelstorf, Paul Greenman, Gail Palmer, Sue Johnson, Leanne Campbell, Lorrie Brubacher. Sie ist Somatic Experiencing Practitioner (SE)® nach Peter Levine (Arbeit mit Traumata) und Lehrerin für Tango Argentino. Sie gibt EFT-Sitzungen und Supervision in Deutsch und Englisch.