EFTCD-Veranstaltung: „Wie hilft die EFT bei depressiven Stimmungen, Ängsten und Burnout-Symptomen?“ mit Paul Greenman

Aus der EFTCD-Veranstaltungsreihe:

Online-Vortrag mit Prof. Dr. Paul Greenman für die interessierte Öffentlichkeit

Donnerstag, 12. Oktober 2023 um 17 – 19 Uhr via Zoom

Der Vortrag richtet sich an alle Therapeut*innen und Nicht-Therapeut*innen!

Paul Greenman
ist Professor für klinische Psychologie und Leiter der Abteilung für Psychoedukation und Psychologie der Université du Québec en Outaouais. Seine Forschungsinteressen betreffen emotionale und soziale Entwicklung, Paar-Psychotherapie und klinische Gesundheitspsychologie. Er ist zertifizierter EFT-Trainer des International Centre for Excellence in Emotionally Focused Therapy (ICEEFT), Autor mehrerer Studien und Artikel über EFT und spricht fließend Deutsch.

Teilnahme
Die Veranstaltung ist ein Projekt der EFT Community Deutschland e.V. und für Zuhörer*innen kostenfrei. Eine freiwillige Spende nach eigenem Ermessen ist willkommen, Spendenbescheinigung ist möglich. Die Bankverbindung senden wir mit Anmeldung zu.

Anmeldung
Um verbindliche Anmeldung wird gebeten unter info@eftcd.de
Den Zoom-Link erhältst du nach Anmeldung.

  • 00

    Tage

  • 00

    Stunden

  • 00

    Minuten

  • 00

    Sekunden

Datum

12. Okt 2023

Uhrzeit

17:00 - 19:00

Bereich

Einzeltherapie (EFIT),
Familientherapie (EFFT),
Paartherapie (EFT)

Ort

Online per Zoom

Veranstalter

EFTCD
Email
info@eftcd.de

Leiter*in

  • Paul Greenman
    Paul Greenman
    Zertifizierter EFT Supervisor und Trainer

    Paul ist Professor für klinische Psychologie an der Université du Québec en Outaouais (Kanada) sowie Mitarbeiter am renommierten Paarinstitut (OCFI) von Dr. Sue Johnson und in der Familienmedizinabteilung des Krankenhauses Montfort, Ottawa. Er ist anerkannter Ausbilder des International Centre for Excellence in Emotionally Focused Therapy (ICEEFT) und Autor mehrerer Studien und Artikel über EFT. Er spricht fließend Deutsch, da er mehrere Jahre in Deutschland gelebt hat und enge Verbindungen nach Deutschland pflegt.

QR Code